Essen gehen mit dem Reibach (Porzellan statt Plastik)
Man liest und hört es immer öfter: Kneipen- und Gasthofsterben in Deutschland!
Tatsächlich kann man auch hier bei uns in der Rad- und Wander-Region kilometerweit fahren, ohne auf eine geöffnete Gastronomie zu treffen - wo früher noch jedes Dorf mindestens eine Gastwirtschaft hatte...
Die Gründe sind vielfälltig: Kein Personal bzw. Nachfolger (m/w/d) aufgrund hoher Arbeitsbelastung bei geringer Entlohnung - und dazu noch eine immer aufwendigere Bürokratie, die Zeit und Nerven kostet. Da kann man schonmal durchdrehen...
Das es auch anders geht, zeigt der tägliche Dauerbrenner im TV "Mein Lokal, Dein Lokal" - und auch im Bregenzer Wald ist die gastronomische Welt noch in Ordnung...
Eine weitere Möglichkeit: Bürger gründen eine Genossenschaft, um das einzige Dorfgasthaus zu retten - wie zum Beispiel in Kirchboitzen im Heidekreis geschehen! Oder man versucht es bei YouTube:
Im REIBACH gibt es hunderte Gutscheine für alle Arten von Fastfood-Läden, Cafés und Restaurants - aber auch dort ist die deutsche Küche in der Minderheit! Darum hier ein kleiner Überblick ohne Burger, Pizza, Pasta oder Döner:
Es gibt doch nichts Angenehmeres, als sich nett bedienen zu lassen und Gerichte zu genießen, die man sich zuhause nicht zubereiten würde - weil es zu aufwendig oder Oma's Rezeptbuch verschwunden ist...
Eine weitere Möglichkeit: Bürger gründen eine Genossenschaft, um das einzige Dorfgasthaus zu retten - wie zum Beispiel in Kirchboitzen im Heidekreis geschehen! Oder man versucht es bei YouTube:
Im REIBACH gibt es hunderte Gutscheine für alle Arten von Fastfood-Läden, Cafés und Restaurants - aber auch dort ist die deutsche Küche in der Minderheit! Darum hier ein kleiner Überblick ohne Burger, Pizza, Pasta oder Döner:
- Felix Restaurant in Garbsen
- HCC Parkrestaurant am Zoo
- Hotel Hennies in Altwarmbüchen
- Paddler Clubgaststätte am Maschsee
- Gasthaus Alt Rössing in Nordstemmen
- Gaststätte UnschlagBar in der Südstadt
- Bootshaus 84 in Linden-Süd
- Hotel-Restaurant Schökel in Mehle (Elze)
- Gasthaus Bartling in Wulfelade
- Kegel- und Speisewirtschaft Hinterholz in der List
- Tepe's Gasthof in Schwarmstedt (Aller-Leine-Tal)
Es gibt doch nichts Angenehmeres, als sich nett bedienen zu lassen und Gerichte zu genießen, die man sich zuhause nicht zubereiten würde - weil es zu aufwendig oder Oma's Rezeptbuch verschwunden ist...
Minutenlang die Aussprache von etwas auf der Speisekarte üben, dann unter dem Druck zusammenbrechen, draufzeigen und "das da" hauchen.— Christoph Azone (@ChristophAzone) February 16, 2014
Wenn man Köche anständig bezahlen würde, müssten sie keine TV-Sendungen machen.
— Felltomate (@felltomate) March 9, 2020
"Hallo."— Tom van Orten (@TomVanOrten) May 8, 2016
"Hello."
"Eine Apfelschorle, bitte."
"Sorry, I only speak English."
"..."
"..."
"Up fail shore lay."
Wenn mir langweilig ist, bewerte ich Sushi Restaurants mit "das Essen war kalt!"— In the name of love (@MerlinausAvalon) February 4, 2017
Sushi gibt's jetzt auch in Deutschland! ;) pic.twitter.com/y5dnjpbvrM— Unglaubliche Gastro (@gastrotalk) May 30, 2015
👱🏻♂️: Soll ich dem Ober sagen, dass die Suppe kalt ist?— Sankt Johann (@skt_johann) November 21, 2019
👩🏼: Das ist Gazpacho!
👱🏻♂️: Meinetwegen…
👱🏻♂️: …
👱🏻♂️: Soll ich Gazpacho sagen, dass die Suppe kalt ist?
"Wie sind Sie auf unser Restaurant aufmerksam geworden? Google, TripAdvisor oder Empfehlung?"— Frau NPunkt (@Frau_NPunkt) September 19, 2018
"Eigentlich mussten wir nur mal dringend aufs Klo."
"Ihr Glas ist leer, möchten Sie noch eins?"— FrederikeTwit (@FrederikeTwit) November 18, 2015
"Was soll ich mit zwei leeren Gläsern?"
„Wir nehmen den Tisch dort hinten.“— Kerstin Brune (@BruneKerstin) August 18, 2018
„Das ist das Buffet.“
Restaurant können wir.
"Einen Kaffee für Ihren Mann?"— Herzblut (@Herzbluut) June 13, 2018
"Legen Sie noch einen Erdbeerkuchen drauf und er gehört Ihnen!"
Ganz viel Liebe für das Intro in dieser Speisekarte. <3— Karsten Schmehl (@schmarsten) April 9, 2018
via https://t.co/Xz5lRPwtHs pic.twitter.com/dvN2vAVsv8
Wer im Gasthaus sitzt, sollte nicht mit Knödeln werfen.— Mahatma Pech (@Mahatmapech) December 20, 2017
"Mein Zigeunerschnitzel war super lecker."— Ringo Trutschke (@Nacktmagazin) December 5, 2017
"Also, das sagt man jetzt aber anders!"
"Na gut: Mein Zigeunerschnitzel war super tasty!"
Heutzutage bekommen Restaurants mit tollem Essen schon schlechteste Kritik, wenn der Seifenspender auf der Toilette eine grelle Farbe hat.— Grantscherm (@Grantscheam) August 31, 2017
EhrenPizzaMann pic.twitter.com/PDfXxrJq85
— EIᑎᗰᗩᒪ ᗰIT ᑭᖇOᖴIᔕ (@dummbrotfilter) November 13, 2020
"Entschuldigung wir haben Ihnen statt Rehbraten einen Schweinebraten serviert."— marcus.antonius (@heisser_wai) September 28, 2017
"Das ist nicht so Wild."
"Ketchup oder Mayo?"— Shiny (@Shiny1jux) September 26, 2017
"Ja, gerne."
"Ja, was?"
"Ja Sir, Herr Pommesbudenbesitzer, Sir!"
Wenn ihr einsam seid, raus mit euch ins RL!!!— - SoulCat ♂- (@_Soul_Cat_) March 1, 2013
Sucht euch ein Lokal mit WLAN.
Kindheit: Zerstört! pic.twitter.com/0jHk4DR4zW— André Hecker (@Andrerseits) March 9, 2017
Im Restaurant !Den Rest packen Sie bitte ein für unseren Hund !! Die Kinder :,,Juhu wir bekommen einen Hund !!"— Dr.W©llter Bier™ (@Klinikchef) September 22, 2015
Kellner: "Möchten Sie Weißwein oder Rotwein zum Essen?"— Annzo (@AnniiZdevine) December 20, 2016
-"hm, welche Farben haben Sie noch?"
Die VHS Tattenhausen vermeldet: Der Gastronomen-Workshop "Word II - Mehr als Arial" prämiert die beste Abschlussarbeit. Sie überzeugt durch Mut zum Akzent, psychedelische Effekte und Comic Sans. Visuelle Poesie für Leib und Seele. #braten #groß #heißaufeis #figurengedicht ❤ pic.twitter.com/14SYkObI28— Veronika Lintner (@lintnve) September 15, 2018
„Ich möchte gerne zahlen“— Mafiakiller (@ContractSlayer) November 12, 2013
„Das macht dann 2.759,50 EUR“
„Ich möchte gerne andere Zahlen“
"Ober! Zahlen!" - "Gast! Buchstaben!"
— Bruce Twarze™ (@4zido) April 9, 2011
“Der Schaumwein schäumt ja gar nicht.“
— ヅ The Original Alex (@Solheure66) August 10, 2012
“Na und. Ochsenschwanzsuppe wedelt ja auch nicht.“
"Ich will ein Rind von dir, hahahaha, haha, ha."— Christian Huber (@Pokerbeats) January 18, 2014
Kam bei der Kellnerin im Steakhouse eher mittel an.
Kellner lesen ungern Bedienungsanleitungen.— Marie von den Benken (@Regendelfin) January 17, 2014
“und wie ist Ihr Steak?„ - “nicht so gut. 10 Minuten auf Instagram und nur 4 Likes.„— N I K ® (@nikstyles) January 23, 2016
Sehr aufmerksam. Hier gibt es einen Single-Tisch. pic.twitter.com/HqfXUiu0XD— Kleiner Deibel (@Tweufelchen) December 19, 2015
"Was ist das denn für ein kleiner Klecks?" - "Ilse, das ist ein Gruß aus der Küche!" - "Die sollen nicht grüßen, die sollen kochen!"— Renate Bergmann (@RenateBergmann) July 28, 2015
„So viel leckeres auf der Speisekarte, ich kann mich gar nicht entscheiden.“— Cookie 🇺🇸🎗️ (@TeufelsKueche) June 19, 2015
„Dann nehmse ‘n Hackbraten, da is alles drin.“
"Ich hätte gerne das T-Bone-Steak mit Pommes!"— Dr. Polytrauma (@drpolytrauma) April 21, 2015
"Darf ich Ihnen unsere Gemüseplatte empfehlen?"
"Darf ich Ihnen den Laden anzünden?"
— Fräulein Psycho (@FrauPsycho) March 12, 2014
„Eine Bratwurst bitte.“— Ole Bixmann (@__ole__) November 15, 2014
„Wir sind ein indisches Restaurant.“
„Ach so, dann eine Bratcurry bitte.“
![]() |
Wer nichts wird, wird Wirt ;) |