Déjà-vu? Wir sind mehr!
Die goldenen 20er-Jahre des zwanzigsten Jahrhunderts waren der Inbegriff für ausschweifende Lebensfreunde nach Weltkrieg, Wirtschaftskrise und einer dramatischen Grippe-Pandemie - toll dargestellt im Hollywood-Film "Der große Gatsby" und in der deutschen Serie "Babylon Berlin" (die allerdings auch bereits den Abgesang am Ende der Dekade thematisiert)...
Damit die neuen 20er nicht der Anfang vom Ende der Zivilisation werden, müssen wir (die links-grün-versifften Fliesentischbesitzer) wohl oder übel anfangen, den Mund auf zu machen und gegen jede Art von Extremismus/Fanatismus entschieden vorgehen!
Und selbstverständlich sind da nicht nur die radikalisierten Querdenker:innen und die Ausländer hassenden, homophoben Antisemit:innen aus der rechten Bubble gemeint - sondern genauso die linken Chaot:innen, die politischen Protest zum Autos anzünden und Geschäfte plündern nutzen!
via RemakingManhood |
Und selbstverständlich sind da nicht nur die radikalisierten Querdenker:innen und die Ausländer hassenden, homophoben Antisemit:innen aus der rechten Bubble gemeint - sondern genauso die linken Chaot:innen, die politischen Protest zum Autos anzünden und Geschäfte plündern nutzen!
So, Ihr Kinder, jetzt sprecht dem Onkel mal nach: "JEGLICHE FORM VON EXTREMISMUS IST ZU VERURTEILEN, EGAL OB, RECHTS, LINKS ODER RELIGIÖS! ES GIBT KEINE GUTEN EXTREMISTEN!"— narrhallamarsch (@narrhallamarsch) January 1, 2020
Natürlich ist es schwierig und ermüdend, im Freundes- und Familienkreis zu diskutieren, dass
- es keine Chemtrails gibt,
- Hamsterkäufe unnötig sind,
- nichts gegen ein Tempolimit spricht,
- Homöopathie nicht über den Placeboeffekt hinaus wirkt,
- ein Mund-Nasen-Schutz das Gegenteil von Einschränkung ist
- und die Alternative für Deutschland halt definitiv keine Alternative!
Gott schütze uns vor Eis und Schnee, vor Petry, Storch und AfD.— NaschKatze 🐈 (@_Naschkatze86_) December 19, 2016
Mal ganz abgesehen von der netten Nachbarn und verdienten Vereinsmitgliedern, die bei Facebook (bürgerlich verpackt) rechtsextremes Gedankengut teilen...
Und dabei geht es nicht nur darum, Alltags-Rassismus entgegen zu wirken - es geht auch darum, den noch nicht Wahlmündigen eine lebenswerte Welt zu hinterlassen!
ZugegebenerMAAßEN schwierig, wenn sogar die öffentlich-rechtlichen Medien gegen Nazis einknicken und Teile der aktuellen Regierungsparteien den menschengemachten Klimawandel leugnen:
Längst widerlegt: https://t.co/2FMxt0s5cv https://t.co/i0ImaofMQg— Richard Koellner (@R_Koellner) December 30, 2019
Wobei die breite gesellschaftliche Akzeptanz der "Fridays For Future"-Bewegung nur so lange anhalten konnte, weil es friedlich blieb! Sollte es jemals zu Randale und Sachbeschädigungen (durch radikale Splittergruppen) kommen, könnte die Stimmung sehr schnell kippen...
Die Klimawandelleugner und Ewiggestrigen warten nur darauf, dass FFF eine Angriffsfläche bietet - wie man Ende 2019 schön beobachten konnte: FFF Deutschland startet (wie auf Twitter zur Auflockerung üblich) ein Meme mit dem Hashtag #weihnachtenundklimakrise und postet u.a.
Warum reden uns die Großeltern eigentlich immer noch jedes Jahr rein? Die sind doch eh bald nicht mehr dabei. #weihnachtenundklimakrise— Fridays For Future Germany (@FridayForFuture) December 23, 2019
Die Folge ist ein (rechter) Shitstorm sondergleichen, in dem die Aussage aus dem Meme-Zusammenhang gerissen wird! Die Kommentare unter dem Tweet laden zum Kopfschütteln ein...
Wie gesagt: Der Tweet mag für sich gesehen unpassend erscheinen, aber bei ähnlichen Memes wie z.B. #elternabendundsex sind auch immer einige Klopfer dabei - die dann allerdings gefeiert werden, weil es sich (wie beim FFF-Tweet) um Satire bzw. Twitter-Geblödel handelt!
Ich glaube, die Gesellschaft ist gar nicht gespalten. Die ist einfach nur völlig vertrottelt.— gallenbitter (@gallenbitter) December 30, 2019
Aber es kam ja noch schlimmer: Amüsiert von der völlig unsinnigen (weil nicht so gemeinten) Großeltern-Diskussion, muss ein Redakteur beim WDR die grandiose Idee gehabt haben das Kinderlied "Meine Oma fährt im Hühnerstall Motorrad" mit neuem Text zu versehen:
Auch das darf man natürlich unlustig finden - aber was dann (wieder aus dem Zusammenhang gerissen) folgte, war eine Kapitulation vor der rechten Bubble und ein Armutszeugnis für alle Beteiligten!
Die #Umweltsau-Hysterie ist ein trauriges Beispiel, wie rechte Demagogen es geschafft haben, den öffentlichen Diskurs zu sabotieren, indem viele andere ihre absichtlich falsche Interpretation übernahmen. Die besten Reaktionen dazu. https://t.co/8ulHorPtoT #UmweltsauOma #Satire— Volksverpetzer (@Volksverpetzer) December 30, 2019
Jemand verbreitet Hasskommentare im Netz oder droht dir? Jetzt gibt es eine Plattform, wo du diese Person melden kannst. Dort wird geprüft, ob das ganze strafrechtlich relevant ist und - falls ja - zur Anzeige gebracht.https://t.co/TJVnRb5eWl— Ralph Ruthe (@ralphruthe) March 28, 2019
via @tomhillenbrand
Zu guter Letzt noch ein besonderer Service: Wenn ihr wissen wollt, welche eurer "Freunde" bestimmten Leuten/Seiten (aus welchen Gründen auch immer) bei Facebook folgen, dann klickt auf den jeweiligen Link
- Alice Weidel
- Beatrix von Storch
- Björn Höcke
- Jörg Meuthen
- H.-G. Maaßen (Fanseite)
- Fridays For Hubraum
- Tichys Einblick
- Zensurresistent
- Die Achse des Guten
![]() |
Unfriend AfD-Fans |